Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website kalurexphion.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Website zu verbessern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Bei kalurexphion verstehen wir, dass Transparenz über die Datenverwendung von größter Bedeutung ist. Deshalb möchten wir Ihnen genau erklären, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Kontrolle Sie über diese Daten haben. Unsere Tracking-Technologien sind darauf ausgelegt, Ihre Privatsphäre zu respektieren und gleichzeitig eine optimale Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Wichtige Information
Arten von Tracking-Technologien
Verwendete Tracking-Methoden
- HTTP-Cookies für Session-Management und Benutzereinstellungen
- Local Storage für erweiterte Funktionalitäten und Offline-Verfügbarkeit
- Web Beacons zur Messung der E-Mail-Interaktion und Content-Performance
- Pixel-Tags für die Verfolgung von Conversions und Benutzerverhalten
- Server-Logs für technische Analyse und Sicherheitsüberwachung
- Fingerprinting-Technologien für Betrugsschutz und Sicherheit
Cookie-Kategorie | Speicherdauer | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|---|
Technisch notwendig | Session/30 Tage | Website-Funktionalität | Berechtigtes Interesse |
Präferenzen | 12 Monate | Benutzereinstellungen | Einwilligung |
Analytik | 24 Monate | Website-Optimierung | Einwilligung |
Marketing | 12 Monate | Personalisierte Werbung | Einwilligung |
Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, Ihre Erfahrung mit kalurexphion auf verschiedene Weise zu verbessern. Zum Beispiel können wir Ihre bevorzugten Kursinhalte identifizieren und Ihnen ähnliche Materialien vorschlagen, die für Ihre berufliche Entwicklung im Bereich der Finanzverhandlungen relevant sind.
Durch die Analyse der Nutzungsmuster können wir auch technische Probleme schnell identifizieren und beheben, die Ladezeiten optimieren und sicherstellen, dass unsere Lernplattform reibungslos funktioniert. Dies ist besonders wichtig für interaktive Elemente wie Übungsmodule und Assessment-Tools.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies und können diese jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen verwalten. Hier sind Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Gehen Sie zu Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten. Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.
Mozilla Firefox
Öffnen Sie das Menü → Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Verwenden Sie die verfügbaren Optionen zur Cookie-Verwaltung.
Safari
Gehen Sie zu Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie Cross-Site-Tracking verhindern und Cookie-Präferenzen festlegen.
Microsoft Edge
Öffnen Sie das Menü → Einstellungen → Cookies und Website-Berechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen.
Datenaufbewahrung und Kontrolle
Wir speichern Tracking-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Notwendige Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen, während andere Cookies verschiedene Aufbewahrungsfristen haben, wie in der obigen Tabelle dargestellt.
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen oder der Verarbeitung zu widersprechen. Darüber hinaus können Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von nicht-notwendigen Cookies jederzeit widerrufen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
- Cookies über Ihre Browser-Einstellungen verwalten oder löschen
- Opt-out-Links für Drittanbieter-Tracking-Dienste nutzen
- Ihre Einwilligung für bestimmte Cookie-Kategorien widerrufen
- Do Not Track-Signale in Ihrem Browser aktivieren
- Direkten Kontakt mit unserem Datenschutzteam aufnehmen
Drittanbieter und externe Dienste
Einige der auf unserer Website verwendeten Tracking-Technologien stammen von vertrauenswürdigen Drittanbietern, die uns dabei helfen, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Dazu gehören Analysedienste, die uns Einblicke in die Website-Performance geben, und Marketing-Tools, die uns helfen, relevante Inhalte bereitzustellen.
Alle unsere Drittanbieter-Partner sind vertraglich verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten und Ihre persönlichen Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Eine vollständige Liste unserer Partner und deren spezifische Datenschutzrichtlinien finden Sie in unserer allgemeinen Datenschutzerklärung.